Susanne Meierhans
reiste vor 51 Jahren als erste Schweizerin an den Südpol. Ihre spannende Geschichte finden Sie hier.
Noe van Messel (l) wird Timo Rohner und die Rohner Bulls fortan unterstützen. z.V.g.
Mit dem Oberägerer Noe van Messel konnte das Zuger Bobteam Rohner Bulls einen wichtigen Posten für die nächste Saison mit einem vielversprechenden Sportler besetzen.
Sport Zum Bobteam Rohner Bulls rund um den Piloten Timo Rohner, den Sohn des Zuger Olympioniken Marcel Rohner, stösst für die kommenden Saison der Jungschwinger Noe van Messel.
Kennengelernt haben sich die beiden Sportler im Frühling 2019 an der Gewerbeausstellung in Ägeri, an der Timo Rohner mit der mobilen Anstossbahn teilnahm. Auf einen schnellen Anstossversuch folgte eine Einladung zum Bobfahren in St. Moritz und nun die Unterzeichnung des Vertrages. Timo Rohner freut sich besonders, dass mit Noe van Messel ein junger Zuger verpflichtet werden konnte. Van Messel bringt indessen vieles mit, was einen guten Bobfahrer ausmacht. Kraft, Gewicht und Schnellkraft erlauben es ihm den Schlitten besonders schnell zu beschleunigen. Mit der Verpflichtung von Noe van Messel möchte Rohner auch die Bande zwischen dem Schwing- und Bobsport wieder stärken.
Noe van Messel ist dankbar durch die Zusammenarbeit mit den Rohner Bulls wertvolle Erfahrungen in einer weiteren Spitzensportart sammeln zu können. Schwingen und Bobfahren hält er ausserdem für eine gute Kombination, da beide Sportarten auf einer explosiven Schnellkraft basieren. «Ich glaube die Bulls und ich können uns auf eine super, hoffentlich erfolgreiche und verletzungsfreie Saison freuen», zeigt er sich optimistisch. DW
Lade Fotos..