Susanne Meierhans
reiste vor 51 Jahren als erste Schweizerin an den Südpol. Ihre spannende Geschichte finden Sie hier.
Bild: ZW-Archiv
Hallo Leute und angehende Narren. Der Startschuss ist zwar am 11.11.19 schon gefallen, aber der ganz grosse Startschuss für meine höchsten Feiertage im Jahr fällt erst am 20.2.20, sprich mit dem schmutzigen Donnerstag.
Aber liebe Leute und angehende Narren, vergesst eines nicht, ich bin ein Vollzeitnarr mit der dazugehörigen Legitimation. Also ich bin ein Narrenprofi. Alle anderen, die sich über diese Feiertage erst in Narren aller Art verwandeln, müssen sich im Klaren darüber sein, dass sie auch dann noch für alle Handlungen, die sie vollbringen, verantwortlich gemacht werden können.
Mit einer Larve vor dem Gesicht erhält niemand einen «Persilschein», um zu tun und zu lassen, was er will, obwohl das viele nach wie vor glauben. Wer im Suff eine vermeintlich schöne Maid anbaggert, muss dafür auch geradestehen, wenn sie die Maske abnimmt und neun Monate später an seiner Haustüre klingelt.
Wer im Rausch der Nacht in sein Auto sitzt und dort etwas anderes machen will als schlafen, der darf sich nicht wundern, wenn er am frühen Morgen ohne Aspirin, Mehlsuppe und schwarzen Kaffee im Knast erwacht. Wie sagt doch die Polizei immer so schön: Wer trinkt, fährt nicht und wer fährt, trinkt nicht. Einfache Faustregel, die eigentlich jeder Narr verstehen sollte. Zudem denkt auch immer daran, dass man im besoffenen Zustand mit seinem Auto nicht nur sich selbst gefährdet, sondern eben auch andere.
Und noch was, liebe Damen und Herren der Schöpfung. Auch das öffentliche Urinieren steht heute unter Strafe. Also überlegt es euch zweimal, bevor ihre eure Wasserwerfer und Schläuche auspackt, um irgendwo eine Hauswand oder einen Wohnungseingang zu benetzen. Zudem hat das auch etwas mit Anstand und Sitte zu tun. Also, alles klar liebe Leute von heute? Ich freue mich auf euch, eure Kreativität und eine unvergessliche Fasnacht 2020.
Möchten auch Sie den Zugern etwas sagen? Ihre ungeschminkte Meinung kundtun? Über ein Thema sprechen, das Ihnen schon lange auf dem Magen liegt? Machen Sie nicht länger die Faust im Sack, sondern schreiben Sie mir an:
narr@zugerwoche.ch
Lade Fotos..