Eisschnelllauf
Jasmin Güntert drittbeste Europäerin über 500 Meter
Tabea Zimmermann Gibson, ALG Stadt Zug, Kantonsrätin . z.V.g.
Aktuell wird der Detailhandel durch Corona vor grösste Herausforderungen gestellt. Probleme bringen aber auch der Online-Handel und verändertes Einkaufsverhalten. Am 7. März werden wir darüber abstimmen, ob die Ladenöffnungszeiten im Kanton Zug um eine Stunde verlängert werden sollen.
ALG Erfahrungen aus dem Ausland zeigen jedoch, dass längere Ladenöffnungszeiten meist mehr Aufwand bei gleichem Umsatz bedeuten. Um trotzdem rentabel wirtschaften zu können, müssen die Geschäftsinhaber*innen entweder selbst länger im Geschäft stehen oder ihre Angestellten schlechter entlöhnen. Neben dem Lohndruck bedeuten längere Ladenöffnungszeiten fürs Personal auch schlechtere Arbeitszeiten: am Nachmittag lange unbezahlte Pausen, längere Arbeitszeiten am Abend, weniger Zeit mit der Familie und auch weniger Zeit für ein Hobby oder einen Verein. Das Personal aus dem Detailhandel würde es nicht mehr ans Training oder die Chorprobe um 20 Uhr schaffen. Viele Läden, die jetzt mit einem kleinen Profit über die Runden kommen, können sich ein schlechteres Aufwand- und Ertragsverhältnis nicht leisten. Sie müssen ihr Geschäft aufgeben. Nachmieter sind tendenziell grosse Ketten mit schlechten Arbeitsbedingungen für ihre Angestellten ? das Ausland lässt grüssen. Die Ladenvielfalt in unserer Stadt und unserem Kanton droht zurückzugehen und an Charakter zu verlieren. Ja, für uns Konsumenten hätten längere Ladenöffnungszeiten gewisse Vorteile: Wir könnten auch um 19:50 noch ein Handy kaufen gehen. Da es sich aber nicht für alle Geschäfte es sich rentieren wird, so lange offen zu haben, würden wir wohl auch schnell den Überblick verlieren darüber, welche Geschäfte abends wie lange offen haben. Die Nachteile von längeren Ladenöffnungszeiten überwiegen die Vorteile bei weitem. Setzen auch Sie sich ein für Ladenvielfalt, anständige Arbeitsbedingungen fürs Verkaufspersonal und ein lebendiges Vereinsleben, und stimmen Sie am 7. März Nein zu dieser Vorlage.
Lade Fotos..