Stadt Zug
Cyrill Lim ist neues Mitglied der Kulturkommission
Seit es das Smartphone gibt, hat sich die Onlinezeit nicht nur in der jüngeren Generation erhöht. Soziale Netzwerke kosten uns täglich einige Stunden Zeit, die wir auch anderweitig verbringen könnten. Wie lässt sich die Zeit in Social Media reduzieren und ab wann spricht man von einer Sucht? weiterlesen
Es herbstelt. Allmählich sinken die Temperaturen in und um Zug. Und wer den Herbst geniessen will, der sollte allmählich die passende Garderobe zusammenstellen. Besonders praktisch ist im Herbst ein geschicktes Layering mit mehreren Lagen Kleidung. So kann bei den oft noch wechselhaften Temperaturen das Outfit jederzeit entsprechend angepasst werden. Wir erklären, wie der Look gelingt und ein optisches Highlight wird. weiterlesen
Viele Informationen rund um Kredite sind falsch. Das sorgt nicht selten für Verwirrungen oder gar Fehlentscheidungen. Welche Mythen im Kreditbereich verbreitet sind und worauf Kreditnehmer besser nicht hereinfallen sollten, haben wir... weiterlesen
Tee zu trinken galt lange Zeit als altmodisch und akquiriert und nur den alten Herren und Damen in englischen Clubs vorbehalten. Zumindest was die europäischen Verhältnisse betrifft, liegt man hier wohl goldrichtig. Heute hat sich das Blatt... weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat das Konsum- und Reiseverhalten vieler Deutscher verändert. Seit dem Frühjahr 2020 hat sich sehr vieles verändert und viele Faktoren haben diese Veränderungen bewirkt. Wenn Sie heute um bis zu 90 Prozent mehr für Energie... weiterlesen
Wer sich auf die Suche nach einem neuen Bett begibt, stösst schnell auf den Trend aus den USA und Skandinavien: Das Boxspringbett. Doch wie unterscheidet sich dieses Bett von herkömmlichen Betten und welche besonderen Eigenschaften hat es? weiterlesen
Das Gehör ist ein wahres Wunderwerk. Indem unser Ohr die Schallwellen aus unserer Umgebung aufnimmt, sie in Impulse umwandelt und über Nerven ins Gehirn weiterleitet, werden sie dort bewertet sowie verknüpft und wir können das Geräusch als... weiterlesen
Wenn ein Esstisch gekauft werden soll, stellt sich zunächst die Frage, welche Form er aufweisen soll. Erhältlich sind runde, ovale, quadratische und rechteckige Esstische. Die Esstischform ist jedoch nicht nur ein optisches Kriterium, sondern auch eine Frage der Raumaufteilung, des Platzangebots und der Personenzahl. Zudem bringt jede Form auch gewisse Vor- und Nachteile mit, die vor der Anschaffung bedacht werden sollten. weiterlesen
Lade Fotos..