Lion Gallusser
wird Nachfolger von Simon Müller und neuer Intendant der Zuger Sinfonietta
Stolz hält Noé Roth den Zuger Sportpreis in den Händen. Bild: Marcello Weiss
Der Freestyle-Skier Noé Roth erhielt am 13. Februar den Zuger Sportpreis. Dieser wird jährlich vom Kanton Zug an herausragende Athleten übergeben. Der Baarer erhält den Preis bereits zum zweiten Mal in Folge.
Baar Jedes Jahr werden an der «Zuger Sportnacht» herausragende Leistungen von Zuger Sportler gewürdigt. Dieses Jahr geht der Zuger Sportpreis an Noé Roth. Der 20-Jährige startet in der Disziplin Aerials (Springen). 2019 gewann er den Weltmeistertitel im Teamspringen und gewann die Weltcup-Disziplinenwertung der Saison 2019/20. Dafür erhielt er bereits damals den Zuger Sportpreis.
Noé Roth war dieses Jahr an der Zuger Sportnacht in Deer Valley in den USA, wo er sich den ersten Platz erkämpfte. Kaum Zuhause angekommen, wurde ihm der Preis direkt nach Baar gebracht. Jetlag habe Roth nicht, er fühle sich gut erholt und sei sicher für die Trainingstage in Airolo von kommender Woche wieder fit, meinte er. Der Baarer freute sich über die Trophäe und platzierte sie gleich neben die erste. Dieser Gewinn motiviere ihn und er freue sich auf die kommenden Aerials-Wettkämpfe in Kasachstan. Das Ziel sei es, in Peking dabei sein zu können. Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung versprach ihm bereits jetzt, einen entsprechenden Empfang am Flughafen Kloten zu veranstalten, sollte er 2022 mit einer Medaille aus Peking zurückkehren.
Lade Fotos..