Stadt Zug
Cyrill Lim ist neues Mitglied der Kulturkommission
Am vergangenen Samstag, 13. März, wurde bei der Firma Etter in Zug, der «Zuger des Jahres 2020» gekürt. In diesem Jahr fand die Preisverleihung allerdings in einem sehr kleinen Corona-konformen Rahmen statt.
Kanton Alle Jahre wieder sucht die Zuger Woche den «Zuger des Jahres». Bei den Nominierten handelt es sich um Personen, die etwas im Kanton Zug bewirkt haben. Sei es in sportlicher, gesellschaftlicher, politischer, sozialer, umwelttechnischer, etc. Hinsicht. Zu Beginn des Jahres wählen die Zuger Woche Leser, die Hörer von Radio Central/Sunshine und die Jury aus den acht nominierten Personen ihren Favoriten. In diesem Jahr fiel ihre Wahl auf die Firma Etter Söhne AG aus Zug, eine der ältesten Firmen im Kanton (1870-2020), die im Corona-Jahr dem Kanton helfend zur Seite stand, in dem Sie ihm rund 2000 Liter Kirsch als Desinfektionsmittel zum Selbstkostenpreis abgab. Zudem feierte die Firma ihr 150-jähriges Jubiläum. In diesen 150 Jahren machte die Familie den Namen «Zug», mit ihren mehrfach ausgezeichneten Qualitätsprodukten, in rund 25 Ländern bekannt. Wir gratulieren recht herzlich.
Samstagmorgen, 13. März 2021, um 10 Uhr. Corona-konform trafen fünf Personen zur Preisverleihung bei der Firma Etter Söhne AG in Zug ein, um die Siegerin zu küren. Der Event, der heuer zum 16. Mal stattfand, wurde zu einer schönen Tradition, mit einem hohen Stellenwert im Kanton Zug. Der Anlass «Zuger des Jahres» wird von der Zuger Woche lanciert und zusammen mit der Firma Etter, Zug (Ausrichter des Events), dem Kunstschaffenden Urs Bischof (Stifter und Hersteller der vergoldeten Siegerfigur) und der Zuger Bäckerei und Konditorei von Jürg & Andy Nussbaumer (Kirschtortensponsor) organisiert und durchgeführt. Neu tritt die Firma Tharpex Treuhand und Revisions AG aus Zug als Eventsponsor auf. In diesem Jahr wurde die Feier wegen Corona auf Sparflamme durchgeführt. Die einfühlsame, professionelle Laudatio hielt der Zuger Landammann und Gesundheitsdirektor Martin Pfister. Auch ihm sei bestens gedankt.
Hinter der Siegerin Etter und Söhne AG platzierten sich: Platz 2: Fabian Schnyder, absolvierte die meisten Spiele im EVZ-Dress; Platz 3: René Wicky, wurde mit dem Violinschlüssel ausgezeichnet; Platz 4: Heini Schmid, 22 Jahre Präsident bei Tourismus Stadt Zug; Platz 5: Kurt Maurer, 30 Jahre mit 7tCover on Tour; Platz 6: Rosa Kolm, Gründerin der Facebook Gruppe Zuger helfen Zugern; Platz 7: Thomas Betschart, Initiant «Die Kapelle»; Platz 8: Silke Lemmens, lief über 400 Meter die CH-Jahresbestmarke. Alle Finalisten erhalten wie jedes Jahr ein Geschenk der Firma Etter Söhne AG und der Bäckerei und Konditorei Nussbaumer aus Zug, das Sie bis Ende März, bei der Etter Söhne AG an der Chollerstrasse 4, in Zug abholen können.
Von Dany Kammüller / Manuela Scavelli
Lade Fotos..