Lion Gallusser
wird Nachfolger von Simon Müller und neuer Intendant der Zuger Sinfonietta
TV: «Jagd auf Roter Oktober» Die Welt befindet sich noch in den Zeiten des Kalten Krieges, als der russische Kapitän Ramius (Sean Connery) beschliesst, sich mit seinem Atom-U-Boot «Rote Oktober» in die USA abzusetzen. Nur haben davon weder seine Mannschaft noch die Vereinigten Staaten eine Ahnung. Vielmehr befürchtet der amerikanische Krisenstab, dass Ramius auf eigenen Faust einen Angriff auf die USA plane. Nur CIA-Agent Jack Ryan (Alec Baldwin) glaubt, dass es sich bei Ramius um einen Überläufer handelt. Zugleich hat man in der Sowjetunion Wind von Ramius Absicht bekommen. Was zur Folge hat, dass beide Seiten ? Ost wie West ? Jagd auf «Roter Oktober» machen. SB
«Jagd auf Roter Oktober», 30. 1., 20.15 Uhr auf ZDFneo
LESESTOFF: T.C. Boyle: «Sprich mit mir» Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Dieser Frage geht der Schriftsteller T.C. Boyle (Bild) in seinem neusten Roman nach. Professor Schemerhorn präsentiert den Schimpansen Sam in einer TV-Show. Das Tier kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst er umsorgt von Wissenschaftlern auf. Als die schüchterne Aimee dazu stösst, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert ihre Gefühle und entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum. Eine irrwitzige Geschichte über ein Tierexperiment. JS
Hanser Verlag, 2021 ISBN: 978-3-446-26915-6
NETFLIX: «Dawson?s Creek» Jede Generation hat ihre eigene Jugendserie, die davon handelt, wie eine Gruppe Teenager erwachsen wird und sich dabei immer wieder mit Liebe und Verrat auseinandersetzen muss. In den 2000er-Jahren hiess die Serie «Dawson?s Creek», die es auf 128 Folgen schaffte und das Sprungbrett für spätere Hollywood-Stars wie die Oscar-nominierte Michelle Williams oder auch Katie Holmes war. Nun können die Fans in Erinnerungen schwelgen, denn Netflix bietet neu die gesamte Serie an. Aber auch Nichtkenner sollten der Serie eine Chance geben, ist sie doch ziemlich gut gealtert und bietet noch immer einen hervorragenden Soundtrack. SAG
«Dawson?s Creek», die gesamte Serie gibt es neu auf Netflix
ALBUM: «Piazzolla: Patagonia Express Trio» 100 Jahre Astor Piazzolla: Anlässlich des Geburtstages der argentinischen Tangolegende veröffentlichen die Brüder Claudio und Oscar Bohórquez, gemeinsam mit Piazzollas Zeitzeugen und Ensemble-Kollegen Gustavo Beytelmann, dieses Album. Das Trio nimmt nicht nur Piazzollas musikalisches Erbe in Angriff, sondern auch von Beytelmann komponiertes Repertoire und führt die Zuhörenden so in die leidenschaftliche, kraftvolle und geheimnisvolle Welt des Tangos. Musiker Gustavo Beytelmann selbst ging mit Piazzolla auf Tournee und beide verband eine innige Freundschaft. JS
Das Album erscheint am Mittwoch bei Berlin Classics
Lade Fotos..