Laura Dittli
Die OK-Chefin freut sich auf die Meisterschaften im Vereinsturnen
Bucher Thomas im Kampf mit Lüthy Ralph. Foto: zvg
Nach zwei Jahren Pause darf der Schwingklub Oberwil–Zug am 24. Juli beim Restaurant Vordergeissboden wieder den traditionellen Zugerbergschwinget durchführen.
Mit dabei sind Schwinger aus der ganzen Innerschweiz und dem befreundeten Solothurner Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental. Die bekannte und geschätzte Jodlermesse darf natürlich nicht fehlen. Diese wird um 10.15 Uhr auf dem Festplatz beginnen. Die Zuschauer können sich auf spannende und interessante Zweikämpfe freuen. Bereits jetzt darf sich das Organisationskomitee um die beiden Präsidenten Bucher Walter und Kathriner Peter über die Teilnahme des letzten Zugerbergsiegers Bucher Christan freuen.
Zudem wartet auch in diesem Jahr ein schöner Gabentempel auf die Athleten. Der Sieger darf sich über ein schönes Rindli freuen. Züchter ist der Finsterseer Imlig Hermann und gespendet wird es von Rolf Brunner und Albert Hofmann. Bereits am Samstag wird auf dem Festplatz im Sägemehl gekämpft Dann findet der Oberwiler Nachwuchsschwingertag statt. Die Organisatoren haben Jungs aus der ganzen Innerschweiz sowie Gäste aus dem bereits erwähnten Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental eingeladen. Dieser startet am Samstag, um 9.30 Uhr.
Der Schwingklub Oberwil-Zug freut sich, wenn die Besucher ihren Wochenendausflug mit einem Besuch auf dem Zugerberg verbinden und bei einer Wurst oder einem Stück Kuchen dem Nationalsport beiwohnen. Wer bereits an diesem Wochenende Lust auf Zweikämpfe im Sägemehl hat, findet sich schon am Samstag, 16. Juli auf dem Zugerberg ein: Dann findet der Zuger kantonale Nachwuchsschwingertag statt. Um 10 Uhr treten die jungen Bösen aus dem Kanton Zug sowie den befreundeten Klubs Heinzenberg (Graubünden) und Dorneck-Thierstein-Laufental (Solothurn) gegeneinander an. Das OK bittet, den öffentlichen Verkehr zu benutzen, die Parkplätze auf dem Zugerberg sind begrenzt. PD
Lade Fotos..