Lion Gallusser
wird Nachfolger von Simon Müller und neuer Intendant der Zuger Sinfonietta
Auf der Wiese im Hintergrund soll die Schule Inwil erweitert werden. Für den Kauf der Parzelle braucht es ein Ja an der Gemeindeversammlung vom 16. März. z.V.g.
Im Schulhaus Inwil wird in ein paar Jahren der Platz knapp. Die Gemeinde beantragt deshalb den Kauf einer Parzelle der katholischen Kirchgemeinde, um die Schule erweitern zu können.
Inwil wächst ? Die Schulraumplanung rechnet mit einer Verdoppelung der Schülerzahlen von 287 im Jahr 2015 auf 568 bis 2040. Bis ins Jahr 2025 vermag die Schulanlage Inwil die zusätzlichen Schüler aufzunehmen, danach muss schrittweise ein durchgehender Klassenzug für die Primarstufe eingeführt werden. Da innerhalb der bestehenden Schulanlage dafür keinen Platz ist, hat der Gemeinderat im Jahr 2019 Verhandlungen mit der katholischen Kirche aufgenommen. Die Gemeinde möchte von ihr eine 4?464 Quadratmeter grosse Parzelle erwerben.
Die Kirchgemeindeversammlung stimmte dem Verkauf am 7. Dezember 2020 einstimmig zu. Der Kirchen- und der Gemeinderat haben einen Verkaufspreis von gut 3,3 Millionen Franken vereinbart. Damit der Kaufvertrag rechtsgültig wird, ist auch eine Annahme an der Gemeindeversammlung nötig. Die Baarer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger werden am Dienstag, 16. März über den Kauf abstimmen. PD/SM
Lade Fotos..