Kamal Bouchboura
stand im März zum ersten Mal am Start der Zugerberg Finanz Trophy
Die Zuger Kantonalbank ergänzt den bestehenden Vorsorgeblog mit weiteren Themenbereichen zum gesamthaften «#ZugerKBlog». ZW Archiv
Der Vorsorgeblog der Zuger Kantonalbank erfreute sich seit seiner Einführung vor zwei Jahren grosser Beliebtheit. Um dem wachsenden Interesse der Leser gerecht zu werden wird der bestehende Blog zu einem Corporate Blog erweitert.
Wirtschaft Wer sich zu den Themen Finanzplanung, Steuern, Vorsorge sowie Güter- und Erbrecht wichtige Tipps holen wollte, der konnte seit 2018 den Vorsorgeblog der Zuger Kantonalbank besuchen. Nun wird dieser Blog mit neuen Themen erweitert und in den Corporate Blog, den «#ZugerKBlog» integriert. Dort publiziert die Zuger Kantonalbank ab sofort Beiträge über alle Dienstleistungen der Bank und über neue Angebote. Dabei gibt sie Einblicke in den Berufsalltag der rund 450 Mit-arbeitenden, stellt Sponsoring-Engagements vor und nimmt gesellschaftliche Trends auf. Die Blogbeiträge werden von den Mit-arbeitenden der Kantonalbank recherchiert und geschrieben.Dadurch haben sie die Möglichkeit, ihr Fachwissen einem breiten Publikum zu präsentieren und es bietet ihnen eine attraktive Abwechslung zu den alltäglichen Aufgaben.
Der «#ZugerKBlog» ist im Internet unter der Webseite www.zugerkb.ch/zugerkblog zu finden. Wenn man keine Beiträge verpassen will, gibt es zudem die Möglichkeit, den Blog als Newsletter zu abonnieren. Ausserdem können Interessierte den offiziellen Social-Media-Kanälen der Zuger Kantonalbank folgen. Dort werden die Inhalte des Blogs ebenfalls platziert. PD/SM
Lade Fotos..