Chriesisturm
Mit Leitern und Hutten durch die Zuger Altstadt
OK-Präsident Peter Bisang ist die Ruhe selbst. Und diese hat sich auch auf die übrigen OK-Mitglieder und die 160 Helferinnen und Helfer übertragen.
Nirgends sind im Hirsgarten laute Worte zu vernehmen, keine Spur von Hektik, Nervosität und Aufregung ist auszumachen. Auch nicht bei den Athletinnen und Athleten von 45 Clubs aus der gesamten Schweiz und den beiden Teams aus München und Friedrichshafen. Jeder Akteur dieses Grossanlasses weiss offenbar genau, was wann getan werden muss. Einige der jüngeren Sportler nutzen die Zeit zwischen den Rennen dazu, einen Blick in ihre Studienunterlagen zu werfen, andere frönen in ihrem Club-Zelt der Geselligkeit. «Die einzige Herausforderung ist für uns das Wetter», sagt denn auch Peter Bisang. «Regen macht nichts, einzig bei Wind und Gewitter wirds kritisch», erklärt der OK-Chef.
Das Wetter spielte am Wochenende voll mit. Sämtliche Vorläufe und Serien gingen mit den 1358 Regatta-Teilnehmenden im über 20 Stunden dauernden Rennbetrieb wie geplant über die Bühne bzw. in sechs Bahnen über das Wasser. Alles minutiös geplant, damit sich beispielsweise die regulären Kursschiffe und die Ruderboote nicht in die Quere kommen oder die Siegerinnen und Sieger jedes Wettbewerbs genau wissen, wie sie ihre Medaillen empfangen dürfen. Sicherheit wird im Rudersport gross geschrieben, weshalb die Jury vor der Einwasserung die Bugbälle an den Booten kontrolliert und sicherstellt, dass im Notfall ohne Handhilfe aus den Schuhen herausgeschlüpft werden kann.
Peter Bisang ist stolz darauf, dass sich die Chamer Ruderregatta wachsender Beliebtheit erfreut. «Die beschränkte Zeit von zwei Tagen bringt uns ans allerdings ans Limit», sagt er. In Absprache mit dem Ruderverband soll in Zukunft auch der Rennablauf vereinfacht werden, um den Event im Hirsgarten mit seiner einzigartigen Atmosphäre für die in diesem Jahr wieder zugelassenen Zuschauerinnen und Zuschauer noch attraktiver zu gestalten. «Die Pandemie hat dazu geführt, dass die Wettkämpfe mit ihrer nationalen Ausstrahlung jetzt noch mehr Erfolg haben», sagte Landammann Martin Pfister beim Apéro, an dem nebst weiterer Politprominenz auch Kantonsratspräsidentin Esther Haas zugegen war.
Resultate: www.swissrowing.ch
Roger Weill
Lade Fotos..