Chriesisturm
Mit Leitern und Hutten durch die Zuger Altstadt
TV: «James Bond ? Spectre» Ende Monat läuft in den Schweizer Kinos endlich das mehrfach verschobene, neuste Bond-Abenteuer «No Time To Die» an. Und der ORF bietet hierfür mit «Spectre», den bislang letzten Streifen des britischen Geheimagenten, das ideale Aufwärmprogramm. In diesem muss Bond einen Mann namens Sciarra finden und töten. Nachdem er den Auftrag erfüllt hat und in Rom die Beerdigung Sciarras besucht, kommt er über dessen Witwe in Kontakt mit einer globalen kriminellen Organisation namens Spectre. Es gelingt Bond, sich in eine ihrer Versammlungen einzuschleusen. Dabei muss er feststellen, dass der Kopf der Organisation ein alter Bekannter ist?... SB
«James Bond ? Spectre», 19.9., 20.15 Uhr auf ORF 1
MUSIK: Iron Maiden ? «Senjutsu» Sechs Jahre mussten Fans von Iron Maiden auf neue Musik warten. Nun hat sich die Metalgruppe mit ihrem bereits 17. Studioalbum «Senjutsu» zurückgemeldet. Zehn Songs, aber trotzdem eine Laufzeit von 80 Minuten ? Iron Maiden gehen also weiterhin keine Kompromisse ein und machen etwa streamingfreundliche Kurznummern. Sollte es den Fans gelingen, das neue Werk nicht ständig mit 80er-Klassikern wie «The Number of the Beast» oder «Piece of Mind» zu vergleichen, erhalten sie mit «Senjutsu» ein starkes Album, das etwas ruhiger sein mag, aber zeigt, dass die Briten ihr Handwerk, trotz einiger grauer Haare mehr, noch immer beherrschen. SAG
«Senjutsu» gibt es als CD, Vinyl, MP3 und auf Streamingportalen.
NETFLIX: «Haus des Geldes» ? die letzte Staffel «Haus des Geldes» ist eine der populärsten Serien auf Netflix. Nun, nach längerer Wartezeit, ist die fünfte und letzte Staffel online gegangen. Leider gesplittet, die finalen Folgen gibt es erst im Dezember. Aber seis drum: Bereits die ersten fünf Folgen versprechen ein explosives Endspiel. Und zwar wortwörtlich. Die Diebesbande ist weiterhin in der spanischen Zentralbank eingesperrt. Diesmal ist aber nicht nur die Polizei hinter ihnen her, sondern auch das Militär. Parallel wird der schlaue Kopf des Plans, der Professor, von einer Ex-Agentin festgehalten. Statt intelligenter Trickspiele gilt es nun also, die Waffen zu ziehen?... SAG
Die erste Hälfte der 5. Staffel von «Haus des Geldes» nur auf Netflix.
Buch: Sven Regener ? «Glitterschnitter» Mit «Herr Lehmann» schrieb Sven Regener einen über eine Million Mal verkauften Bestseller, der auch erfolgreich verfilmt wurde. Seither beleuchtet der Element-of-Crime-Sänger in seinen Werken immer wieder das Leben der Berliner in den 80er- und 90er-Jahren, die sich mal schräg und teils auch völlig verkorkst den alltäglichen Herausforderungen stellen. Viele dieser Charaktere findet man auch in seinem sechsten, 480 Seiten starken Roman «Glitterschnitter» wieder. Ein wildes Werk über Liebe, Freundschaft, Verrat, Kunst und Wahn in einer seltsamen Stadt in einer seltsamen Zeit. SAG
«Glitterschnitter», Galiani Verlag ISBN 978-3-86971-234-5
Lade Fotos..