Kamal Bouchboura
stand im März zum ersten Mal am Start der Zugerberg Finanz Trophy
Andreas Widmer tritt per Generalversammlung 2022 von seinem Amt als CEO zurück. Markus Lamprecht
Seit 2009 ist Andreas Widmer CEO des Zuger Energie-, Telekom- und Wasserversorgungsunternehmens WWZ AG. Nun tritt er per 2022 von seinem Amt zurück. Ein Nachfolger wird bereits gesucht.
Zug Andreas Widmer trat im Juni 2008 als Leiter Verkauf und Energiewirtschaft bei WWZ ein und übernahm bereits im April 2009 die operative Führung der traditionsreichen Zuger Unternehmensgruppe.
Nun hat sich Widmer dazu entschieden, das Amt des CEO per Generalversammlung 2022 im Alter von 62 Jahren abzugeben. «Der Zeitpunkt, die Unternehmensleitung in neue Hände zu geben, ist ideal», erklärt Widmer. «Die strategischen Grossprojekte von WWZ sind auf Kurs und das Unternehmen ist im Hinblick auf die Marktöffnung gut positioniert.»
Frank Boller, Verwaltungsratspräsident der WWZ AG, meint: «Ich bedauere den Rücktritt von Andreas Widmer ausserordentlich. Zugleich bin ich aber sehr froh, dass er sein langjähriges Know-how dem Unternehmen als Verwaltungsrat weiter zur Verfügung stellen wird.» Es ist vorgesehen, dass Andreas Widmer nach der Übergabe der operativen Führung im Verwaltungsrat der WWZ AG und ihrer Tochtergesellschaften Einsitz nimmt. PD/SM
Lade Fotos..