Lion Gallusser
wird Nachfolger von Simon Müller und neuer Intendant der Zuger Sinfonietta
Die Staatskanzlei hat das Behördenverzeichnis aktualisiert. Bild: ZW Archiv
Im Zuger Personen- und Ämterverzeichnis sind alle zugerischen Vertreter in den Bundesbehörden sowie Mitglieder der Legislative, Exekutive und Judikative aufgeführt. Dieses wurde vom Staatsarchiv Zug per 1. Januar 2021 aktualisiert.
Zug Das Staatsarchiv Zug hat das Zuger Personen- und Ämterverzeichnis per 1. Januar 2021 aktualisiert. Darin sind alle zugerischen Vertreter in den Bundesbehörden sowie die Mitglieder der Legislative, Exekutive und Judikative des Kantons Zug seit 1848 aufgeführt. Die gemeindlichen Behörden sind ab 1874 erfasst. In jenem Jahr wurde die bis heute gültige Gemeindeorganisation mit Einwohner-, Bürger-, Kirchgemeinden und Korporationen geschaffen. Insgesamt umfasst das Verzeichnis 3938 Personen in 164 Ämtern. Es ist ein informatives Nachschlagewerk und bietet eine solide Datenbasis für Forschungen wie etwa zur Geschichte des Zuger Kantonsrats, die im Jahrbuch «Tugium» 2020 veröffentlicht worden ist.
Darin wird auch die Mitwirkung der Frauen in der Politik dokumentiert, in der sie auch heute noch deutlich in der Minderheit sind. So waren nur etwa ein Sechstel der seit 1971 neu gewählten Regierungsrats- und Gemeinderatsmitgliedern Frauen. Das aktualisierte Zuger Personen- und Ämterverzeichnis ist ab sofort im Netz auf der Website des Kantons abrufbar: www.zg.ch/behoerden PD/NK
Lade Fotos..