Medienkonsum
An den Schulen in Risch wird eine Handypause eingelegt
KINO:«Verdinger» Der Dokfilm von Saschko Steven beleuchtet ein ganz dunkles Kapitel unseres Landes: Die Leiden der Verdingkinder. Auf Verfügung der Behörden wurden im letzten Jahrhundert hunderttausende Buben und Mädchen über Jahrzehnte in Heime gesteckt und auf Bauernhöfen verdingt. Statt Liebe und Geborgenheit erfuhren sie meist Gewalt und Schikane und wurden als billige Arbeitskräfte ausgenutzt. Zu diesen Gepeinigten zählte auch Alfred. Die Zeit als Verdingkind im Berner Oberland hat ihn das ganze Leben lang begleitet. Im Film spricht er über seine Wünsche, Hoffnungen und Ängste und erzählt, wie er trotz aller Benachteiligungen sein Leben bis heute meistern konnte. Bewegend. SB
«Verdinger» läuft ab dem 3.9. in den Kinos der Deutschschweiz.
ALBUM:Tocotronic – «Sag alles ab» Es dürfte keine andere Band geben, die sich innert 30 Jahren dermassen weiterentwickelt hat wie die Hamburger Gruppe Tocotronic. In den 90ern galten sie mit ihrem Schrammelrock und Hymnen wie «Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein» als die deutschen Nirvana. In den 2000ern aber wurde die Musik komplexer, poppiger, und die Texte abstrakter. Was sich aber nicht verändert hat, ist ihr Talent, Indie-Parolen für die Ewigkeit zu schreiben, à la «Pure Vernunft darf niemals siegen» oder «Aber hier leben, nein danke». Das neue Best-of «Sag alles ab» eignet sich perfekt, um die Musik Tocotronics in chronologischer Reihenfolge für sich zu entdecken. SAG
Das Best-of «Sag alles ab» als CD, Vinyl, MP3 und zum Streamen.
APP:«Naturespace» Sehnsucht nach dem Meer, nach dem Rauschen der Wellen, nach Ruhe und Weite? Naturgeräusche-Apps stehen hoch im Kurs, weil sie vielen beim Entspannen und Herunterfahren helfen. Die Natur befreit die Seele, doch nicht immer haben wir die Möglichkeit, um im Wald zu spazieren und am Meer zu liegen. Die App «Naturespace» bringt schnelle Erholung im Alltag. Die wohltuenden Geräusche und Klänge steigern die Konzentration und Kreativität und reduzieren Stress, weil sie uns ablenken. Die Audio-App umfasst Meeresrauschen, Blätterrascheln, Geplätscher, Wüsten- und Waldgeräusche. Zudem gibt es eine praktische Einschlaf- und Weckfunktion. GH
App «Naturespace», kostenlos verfügbar für iOS und Android.
LESESTOFF:Charles Lewinsky – «Der Halbbart» Der Sebi ist nicht gemacht für die Feldarbeit oder das Soldatenleben. Viel lieber hört und erfindet er Geschichten. Im Jahr 1313 hat so einer es nicht leicht in einem Dorf in Schwyz, wo die Hacke des Totengräbers täglich zu hören ist und Engel kaum von Teufeln zu unterscheiden sind. Doch vom Halbbart, einem Fremden von weit her, erfährt der Junge, was die Menschen im Guten wie im Bösen auszeichnet – und wie man auch in rauen Zeiten das Beste aus sich macht. Der Zürcher Autor Charles Lewinsky (Bild) legt mit «Der Halbbart» einen menschlich tief gehenden Historienroman voller Schalk vor. JS
Diogenes Verlag 2020 ISBN: 978-3-257-07136-8
Lade Fotos..