Kamal Bouchboura
stand im März zum ersten Mal am Start der Zugerberg Finanz Trophy
Kunstvermittlerin Lotti Etter holt Schätze aus der gemeindlichen Kunstsammlung ans Tageslicht. z.V.g.
Die Kunstsammlung der Gemeinde Baar wird aus dem Dornröschenschlaf geholt. Im Zuge der Veranstaltungsreihe «herausgepickt» werden diverse Werke der rund 1600 Bilder und Objekte ausgewählt und in ein neues Licht gerückt.
Im Untergrund des Baarer Gemeindehauses lagert eine Objektsammlung von rund 1600 Werken. Diese wuchs durch Ankäufe ? meist von Zuger Künstlerinnen und Künstlern ? sowie Nachlass-Schenkungen in den letzten Jahrzehnten zu ihrer stattlichen Grösse. Damit die Werke nicht nur im Keller verstauben, haben Fabienne Mathis, Kulturbeauftragte der Gemeinde Baar, und Lotti Etter, Kunstvermittlerin aus Zug, die Veranstaltungsreihe «herausgepickt» auf die Beine gestellt.
Die beiden Frauen entwickelten mit «herausgepickt» eine neue Form der Publikumsschau: Die Kunstwerke werden in einer niederschwelligen Form betrachtet, befragt, verglichen und bewertet. Dabei steht die persönliche Ansicht im Mittelpunkt. Hintergrundinformationen liefert, wenn nötig, die Kunstvermittlerin.
Starten wird die Veranstaltungsreihe mit dem ersten Anlass am 9. März 2021, fünf weitere Anlässe werden vorerst folgen. Die Anlässe werden im Schwesternhaus Baar an der Leihgasse 9a, jeweils dienstags um 18 Uhr durchgeführt. Es werden zum einen Baarer Persönlichkeiten eingeladen, die ihre Sicht auf die Kunstwerke einbringen, andererseits kann auch das Publikum persönliche Ansichten zu den Objekten äussern.
Aufgrund der aktuellen Corona-Massnahmen wird der erste Anlass noch digital stattfinden. Sofern die weiteren Veranstaltungen ebenfalls online durchgeführt werdenmüssen, wird auf der Webseite www.baar.ch/herausgepickt darüber informiert. Dort findenSie auch den Livestream zurersten Veranstaltung. PD/SM
Lade Fotos..