Chriesisturm
Mit Leitern und Hutten durch die Zuger Altstadt
Gegenüber Yuliya Benza (gr. Bild links) bin ich ja kritisch. Ich mag weder ihre Extensions, noch finde ich, dass die aktuelle Bachelorette Humor, geschweige denn einen Funken Selbstironie hat. Dafür hat die gebürtige Ukrainerin so weisse Zähne,... weiterlesen
Ich wollte mich gerade bei meinem Freund beklagen, dass ich das Liebesleben der VIPs zurzeit sehr langweilig finde und bereit für einen Liebesknaller wäre. Nicht, dass er dafür Verständnis hätte oder mitreden wollen würde. Aber er hätte... weiterlesen
Raten Sie mal, was Patricia Boser (im Bild rechts), Karina Berger und Irina Beller gemeinsam haben? Ich sags Ihnen: Sie sind alle über 50 Jahre alt. Die jüngste der drei Frauen ist Irina. Die Witwe von Walter Beller hat ihren Fünfzigsten erst... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald... weiterlesen
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Es ist dunkel, Sie sitzen auf dem Sofa, das Licht ist gedimmt. Manch einer dürfte und könnte hier von romantischer Stimmung reden. So jedenfalls sieht es neulich bei mir im Wohnzimmer aus. Ich bin hier,... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow.... weiterlesen
Wir sind ja eine Nation der Verschwiegenheit und Diskretion. Öffentlich über Sex reden? Ja nicht. Ausser du bist Irina Beller oder Vujo Gavric. Selbst Letzterer hat schon lange aufgehört, mit sexuellen Eskapaden von sich reden zu machen.... weiterlesen
Einer meiner ersten Berufswünsche neben Kindergärtnerin und Tierärztin war Patty Boser. Sie lesen richtig. Ich träumte als Teenager davon, mal so zu werden wie Patricia Boser. Ich bewunderte Patty dafür, dass sie für ihre Sendung «Lifestyle» zu... weiterlesen
«Können wir über Fussball reden?», fragt mich neulich ein guter Freund. Wir können. Und wie. Ich bin auf wenige Sachen stolz. Darauf aber, dass ich weiss, was ein passives Offside ist, darauf bin ich es. Beziehungsweise mein Vater, der es mir... weiterlesen
Ich verrate Ihnen, was so ein bisschen das Schicksal eines jeden Ausländers ist. Man ist überall Ausländer. Meine Eltern, gebürtige Serben, zum Beispiel sind in der Schweiz ganz klar Ausländer. Hier die Jugos. In Serbien derweil sind sie ganz... weiterlesen
Ich weiss nicht, was mich früher mehr genervt hat als der Satz «Früher war alles besser». Gesagt haben ihn meine Eltern. Genau deswegen hat mich die Aussage wohl so hässig gemacht. Ich war jung und Eltern per se peinlich/uncool/doof.
Derweil... weiterlesen
Eines vorweg: Ich bin kein passionierter «Tatort»-Fan. Was ich aber sehr liebe, sind Schweizer Produktionen, die quasi vor meiner Haustüre spielen. So wie «Schattenkinder». Der dritte Schweizer «Tatort» mit den Zürcher Ermittlerinnen-Duo wurde... weiterlesen
Ich würde mir wünschen, wir würden wie immer über Promis, ihre Affären, Trennungen, Skandale und so weiter reden. Wir würden das mit einer Leichtigkeit tun, die uns kurz den manchmal anstrengenden Alltag vergessen liesse. Es gäbe schliesslich... weiterlesen
Lassen Sie uns mit einem Zitat beginnen: «Das isch huera geil!» Gesagt hat es Stress (Bild 1). Über Melanie Oesch (Bild 2). Er meinte damit die Art und Weise, wie die Volksmusikerin seinen Song «Rester soi-même» inszeniert hat. Oesch, die... weiterlesen
In machen Dingen bin ich eine Kitschnudel. Wenns um Väter geht zum Beispiel. Nichts berührt mich so sehr wie Papas, die Reden halten. Ich habe das erlebt. Einen emotionalen Papa (gr. Bild) an der Hochzeit meiner Schwester. Ich habe seine Worte... weiterlesen
Wenn Sie diesen Text lesen, sind schon einige Tage seit dem Valentinstag vergangen. Haben Sie den Tag der Liebe zelebriert? Ihrer Liebsten Rosen geschickt? Ihrem Herzblatt ein Parfüm gekauft? Oder haben Sie die Wohnung in Kerzenlicht getaucht... weiterlesen
Sie haben soeben einen Titel gelesen, der Sie wahrscheinlich neugierig gemacht hat? Richtig? Ich verstehe Sie, liebe LeserIn. Mir ist es ähnlich gegangen, als ich letztens beim Social-Media-Surfen auf einen Link stiess, der mir einen Sex-Talk... weiterlesen
Vor ein paar Tagen loggte ich mich bei Facebook ein. Sie wissen schon, die Plattform, die noch vor einigen Jahren der Wahnsinn war und jetzt so ein bisschen vor sich hinstirbt. Der Besuch neulich war dennoch schön. Und schmerzhaft. Die... weiterlesen
Haben Sie sie auch gespürt? Ich rede von der Welle der Entrüstung, als zu Sascha Ruefers Geburtstag am 19. Januar bekannt wurde, dass der Sport-Reporter eine neue Liebe hat. Jetzt könnte man sich ja einfach für Ruefer freuen. Immerhin sagt er... weiterlesen
Wo sollen wir anfangen? Es geht schliesslich Schlag auf Schlag. Zumindest in der Promi-Welt sieht es so aus, als würde 2022 alles andere als langweilig werden. Stéphanie Berger zum Beispiel wird dieses Jahr ganz sicher in Erinnerung bleiben.... weiterlesen
Lieber Sven Epiney, ich hoffe, dass du immer noch mit den Nachwehen eines heftigen Katers im Bett liegst. Vergangenen Freitag hattest du schliesslich Grosses zu feiern: Du bist 50 Jahre alt geworden!
Ich gebe zu, ich bin kurz erschrocken. Für... weiterlesen
Ich habe Herzschmerz. So richtig fiesen. Ich kann es nämlich nicht fassen, dass es zwischen «Wilder» und dem SRF bald aus ist. Zurzeit läuft die vierte und letzte Staffel der Serie rund um das Ermittlerduo Rosa Wilder und Manfred Kägi (Bild 1)... weiterlesen
Grüezi wohl liebes 2022, da sind wir also. Neues Jahr, neues Glück. Und ein grosses Jubiläum. Im Mai, liebe Leserinnen und Leser, ist es genau zehn Jahre her seit ich die erste «Maja tratscht»-Kolumne für das «Tagblatt der Stadt Zürich»... weiterlesen
Ich wollte losschimpfen, mich darüber echauffieren, wie langweilig und schlecht Erkan (Bild) als Bachelor ist und wie ätzend die Staffel mit dem türkischen Schauspieler war und wie hohl das ganze Format geworden ist und dass man diese... weiterlesen
Es kommt selten vor, dass ich vor dem TV sitze und etwas so lustig finde, dass ich richtig laut raus lache. Noch viel weniger lacht mein Freund, wenn wir Fernsehen schauen. Wir sind nicht humorlos, glaube ich zumindest. Wir sind einfach etwas... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und... weiterlesen
«Oh, mein Gott», sagt er. «Oh, mein Gott», denke ich und verstecke mich hinter dem Kissen. Ich sitze mit meinem Freund auf dem Sofa. Wir schauen Bachelor. Sie wissen schon, die «3+»-Sendung, in der Singles die grosse Liebe suchen und nicht finden.... weiterlesen
Man nehme ein paar Promis, stecke sie unter Masken und lasse sie zur TV-Prime-Time gegeneinander singen. Mittels Telefonvoting wird die eine Hälfte der Maskierten in die nächste Runde gewählt, die anderen müssen zittern. Am Ende entscheiden wieder... weiterlesen
Wenn ich an meine Kindheit denke, gehörte damals die Miss-Schweiz-Wahl genau so zu den Highlights wie «Wetten, dass…!?» und die Schwarzwaldklinik. Wenn die Miss-Wahl gezeigt wurde, sassen meine Schwester, meine Mutter und stets vor dem Fernsehen und... weiterlesen
In einer Welt ohne Corona, wo das Leben eine ständige Mischung aus Zuckerwatten-Genuss und Feriengefühl wie auf den Malediven ist, klingt Folgendes wahnsinnig gut: «Wir sind zwar kein Liebespaar mehr, wir gehen neu aber als beste Freundinnen durchs... weiterlesen
Was habe ich mich auf den heutigen Tag gefreut. Und dann habe ich mich geärgert. Dann war ich etwas traurig. Was ich sagen will: Es ist viel passiert. Da ist zum einen dieser kleine wunderbare Bub, der das Leben meines Freundes und mir auf den Kopf... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
Liebe Community! Die Zeit hier mit Ihnen ist fast so schnell vergangen wie ein ausgedehnter Surf-Ritt durch meine diversen Social-Mediakanäle. Ab nächstem Mittwoch steht Neu-Mama Maja Zivadinovic wieder am Start. Ich schätze, sie hatte in den letzten... weiterlesen
Ich kann mich wirklich nicht beklagen was meine Wohnsituation angeht. Das Casa Ambs lässt faste keine Wünsche offen was Schönheit, Aussicht, Katzentauglichkeit, Platz und Lage angeht. Aber ein kleiner Makel ist da eben schon und der wird immer... weiterlesen
Wer mich kennt weiss, ein Teil meines Herzens ist immer in New York. Ich lebe für meine regelmässigen Trips in den Big Apple und es fühlt sich an wie heimkommen, wenn ich Türe zum Appartement unserer Freunde nahe dem Columbus University Campus... weiterlesen
Früher hat man telefoniert. Oder eine Einladung verschickt, im Couvert, auf Papier. Wer heute Geburtstag hat und feiern möchte, der gründet erstmal eine Gruppe. Eine Whatsapp-Gruppe. In die kommen dann alle rein, die man dabeihaben möchte.
Besti... weiterlesen
In einer meiner letzten Kolumnen habe ich mich gefragt, wo wir ohne Facebook, Insta oder Whatsapp wären. Aber viel interessanter ist die Frage: Wo wäre Facebook & Co. ohne uns? Denn – halten Sie sich fest! – 2,7 Milliarden (!) Nutzer täglich zu... weiterlesen
Influencer kommen ja hier bei mir grundsätzlich nicht so gut weg. Das hängt vielleicht auch damit zusammen, dass drei Viertel von ihnen unter 35 sind und mich nicht zuletzt pausenlos daran erinnern, dass ich nicht mal unter 45 bin.
Dabei kann... weiterlesen
Zugegeben, ich surfe viel. Was aber nicht unbedingt heisst, dass ich es gut kann. Es verhält sich eher so wie in dem Werbespot für dieses Schweizer Schoggigetränk: Es macht mich nicht besser, ich kanns nur länger. Und lange brauchts in der Tat,... weiterlesen
Zugegeben, ich surfe viel. Was aber nicht unbedingt heisst, dass ich es gut kann. Es verhält sich eher so wie in dem Werbespot für dieses Schweizer Schoggigetränk: Es macht mich nicht besser, ich kanns nur länger. Und lange brauchts in der Tat, bis... weiterlesen
Wo wären Sie ohne Ihre Apps? Genau, eventuell wäre alles ein bisschen mühsamer, umständlicher, komplizierter – oder womöglich auch nicht. Denn es gibt da eine App, ich nenne sie die Problemzonen-App, die macht mich ab und zu so richtig fertig.... weiterlesen
Wo wären Sie ohne Ihre Apps? Genau, eventuell wäre alles ein bisschen mühsamer, umständlicher, komplizierter – oder womöglich auch nicht. Denn es gibt da eine App, ich nenne sie die Problemzonen-App, die macht mich ab und zu so richtig fertig. Sie... weiterlesen
Wo wären Sie ohne Ihre Apps? Genau, eventuell wäre alles ein bisschen mühsamer, umständlicher, komplizierter – oder womöglich auch nicht. Denn es gibt da eine App, ich nenne sie die Problemzonen-App, die macht mich ab und zu so richtig fertig. Sie... weiterlesen
Letzte Woche habe ich hier skizziert, wie mein Leben ohne digitale Hilfsmittel aussehen würde – und ja, es wäre echt kompliziert. Ein Blick auf mein Handy-Bildschirm bestätigt es: Ich habe für jede erdenkliche Lebenslage die passende App.
Natür... weiterlesen
Letzte Woche gings hier um Psychopaten und darum, wie unsere persönlichen Daten im Netz für Werbung und politische Botschaften missbraucht werden. Alles eine Frage der Privatsphäre-Einstellung, sagt jetzt da der eine oder andere. Aber sorry,... weiterlesen
Lesen ist für mich die grösste Form der Entspannung. Abtauchen ins Leben anderer, mein Dasein vorübergehend in den Pausen-Modus stellen. Als grosser Thriller-Fan habe ich inzwischen eine stattliche Sammlung von über 600 Schriften des Grauens... weiterlesen
Letzte Woche ging es hier um die mentalen Auswirkungen der sozialen Medien. Heute möchte ich mich, aus aktuellem Anlass, mit den körperlichen Folgen von (unsachgemässer) Handy-Nutzung befassen. Sie kenne das: Sie sitzen im Auto oder schlendern... weiterlesen
Lade Fotos..