Susanne Meierhans
reiste vor 51 Jahren als erste Schweizerin an den Südpol. Ihre spannende Geschichte finden Sie hier.
Die beiden Berggemeinden Menzingen und Unterägeri nehmen im Kanton Zug gemeinsam die Vorreiterrolle ein, und lancieren in den kommenden Monaten den digitalen Dorfplatz des Schweizer Start-Ups Crossiety. Mittels App ist es möglich in Echtzeit zu kommunizieren und sich über Aktualitäten im Dorf zu informieren und auszutauschen.
Gemeinden Sowohl für Unterägeri als auch für Menzingen bietet die App «Crossiety» mit dem digitalen Dorfplatz eine vertrauenswürdige, sichere und werbefreie Plattform zur nachhaltigen Entwicklung des aktiven Dorflebens.
Der digitale Dorfplatz vernetzt die Bevölkerung und kombiniert die Möglichkeiten der sozialen Medien mit den lokalen Bedürfnissen: die Gemeindeverwaltung informiert über aktuelle Themen, Vereine und Gemeinschaften bewerben ihre Veranstaltungen, Unternehmen präsentieren sich und die Bevölkerung vernetzt sich generationenübergreifend. Die Daten verbleiben auf Servern in der Schweiz und die Nutzer sind alle verifiziert. Der Zugriff auf die App erfolgt für jede Gemeinde separat.
Die kommenden Wochen werden nun für die Vorbereitungsarbeiten genutzt und nach den Sommerferien informieren die Gemeinden unabhängig über den geplanten Roll-out, den effektiven Lancierungszeitpunkt und das weitere Vorgehen. Die Gemeinderäte sind überzeugt, mit der Lancierung einen wichtigen und richtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung der lokalen Gemeinschaft zu legen und freuen sich diesen innovativen Weg zu beschreiten. PD/DW
Lade Fotos..